Viele Bankkunden spielen mit dem Gedanken, ein Commerzbank Unterkonto einzurichten. Ob das wirklich sinnvoll ist und mit welchen Gebühren Sie rechnen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Zudem stellen wir Ihnen eine deutlich bessere und dauerhaft kostenfreie Alternative vor.

  Inhalt:

1. Das sollten Sie zum Commerzbank Unterkonto wissen
2. Anleitung Commerzbank Unterkonten eröffnen
3. Kostenlose Alternative zum Unterkonto Commerzbank
4. Häufig gestellte Fragen

1. Das sollten Sie zum Commerzbank Unterkonto wissen

Zahlreiche Verbraucher haben regelmäßig offene Fragen zum Thema Unterkonto Commerzbank. Im 1. Abschnitt dieses Ratgebers werden wir Ihnen aus diesem Grund alle wichtigen Details erläutern und Sie ausführlich über die Commerzbank Unterkonten informieren.

Was ist ein Unterkonto und warum ist es sinnvoll?

Als Unterkonto wird umgangssprachlich ein zusätzliches Girokonto bezeichnet, welches bestimmte finanzielle Transaktionen vom Hauptkonto eines Bankkunden trennen soll. Die meisten Verbraucher eröffnen ein Unterkonto, weil sie dadurch eine bessere Übersicht über ihre Finanzen erhalten und Bankgeschäfte klarer voneinander abgrenzen können.

Ein Unterkonto eignet sich somit besonders für Paare, Selbstständige und Gewerbetreibende, Vermieter, Wohngemeinschaften, Vereine sowie für Privatpersonen.

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Commerzbank Unterkonto?

Das Commerzbank Unterkonto bietet Ihnen verschiedene Vorteile. Die Bank stellt dafür 3 unterschiedliche Kontomodelle zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen das kostenlose Girokonto der Commerzbank, da es ausgezeichnete Serviceleistungen sowie einen hohen Komfort bietet und sich somit besonders gut als Unterkonto eignet.

Mit dem Commerzbank Unterkonto haben Sie die Möglichkeit, an über 5.000 Geldautomaten in ganz Deutschland kostenfrei Bargeld abzuheben. Dafür erhalten Sie eine dauerhaft kostenlose Girocard. Mit dieser können Sie an allen Geldautomaten der Commerzbank, Deutschen Bank, Postbank sowie HypoVereinsbank gebührenfrei Bargeld abheben.

Darüber hinaus haben Sie als Inhaber eines Commerzbank Unterkontos die Möglichkeit, kostenfrei Banknoten und Kleingeld auf Ihr Girokonto einzuzahlen. Dafür können Sie die Einzahlautomaten der Commerzbank nutzen. Außerdem verfügt die Commerzbank über ein ausgezeichnetes Online Banking. Auf diese Weise wird es Ihnen sehr leicht fallen, Ihre Commerzbank Unterkonten von zu Hause aus zu verwalten.

Positiv hervorzuheben ist zudem, dass ein Commerzbank Unterkonto sowohl als Einzelkonto als auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden kann.

Commerzbank Unterkonto Kosten und Gebühren

Das kostenlose Girokonto der Commerzbank ist in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung ohne Kontoführungsgebühren. Danach bleibt es kostenfrei, wenn Sie ein Gesamtguthaben von mindestens 50.000 EUR bei der Commerzbank haben. Liegt Ihr Guthaben darunter, fällt eine monatliche Kontoführungsgebühr in Höhe von 4,90 EUR an.

 Tipp: Sollten Sie bei der Commerzbank kein Vermögen von mindestens 50.000 EUR haben, raten wir Ihnen aufgrund der hohen Kosten von einem Commerzbank Unterkonto ab. Im 3. Abschnitt dieses Ratgebers zeigen wir Ihnen eine hervorragende Alternative, bei der Sie ein dauerhaft kostenfreies Unterkonto eröffnen können und somit teure Gebühren vermeiden.

2. Anleitung Commerzbank Unterkonten eröffnen

Bei der Commerzbank können Sie ein Unterkonto in wenigen Minuten beantragen. Nutzen Sie die folgende Anleitung, um unnötige Fehler zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Schritt 1: Kontoantrag öffnen

Um ein Commerzbank Unterkonto zu eröffnen, rufen Sie zuerst den Kontoantrag der Commerzbank auf. Klicken Sie anschließend auf den gelben Button „Girokonto eröffnen“.

Anleitung Commerzbank Unterkonto einrichten

Kontoantrag aufrufen

Schritt 2: Kontoantrag ausfüllen

Im nächsten Schritt tragen Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum ein. Danach werden Sie systematisch durch den restlichen Antrag geführt.

Schritt 3: Unterlagen erhalten

Nachdem Sie den Antrag vollständig ausgefüllt und die Legitimation abgeschlossen haben, erhalten Sie innerhalb von 2 bis 3 Werktagen alle Unterlagen für Ihr Unterkonto von der Commerzbank zugeschickt. Somit ist die Kontoeröffnung erfolgreich abgeschlossen und Sie können Ihr Unterkonto vollumfänglich nutzen.

  Commerzbank Unterkonto

  Kostenlos ab 50.000 EUR Gesamtguthaben (sonst 4,90 EUR pro Monat)

  Kostenlose Girocard

  An über 5.000 Geldautomaten in Deutschland kostenfrei Bargeld abheben

  Deutschlandweit gebührenfrei bezahlen

  Hohe Kundenzufriedenheit

Commerzbank Unterkonto Kosten
zum Unterkonto der Commerzbank

3. Kostenlose Alternative zum Unterkonto Commerzbank

Die beste Alternative zum Commerzbank Unterkonto ist das Girokonto der C24 Bank. Das Girokonto der C24 Bank ist ohne Wenn und Aber dauerhaft kostenfrei. Sie müssen also keinerlei Bedingungen für die kostenfreie Kontoführung erfüllen. Somit eignet es sich ideal als dauerhaft kostenfreies Unterkonto.

Von großem Vorteil ist außerdem, dass Sie zum Girokonto der C24 Bank eine dauerhaft gebührenfreie Mastercard erhalten. Mit dieser können Sie an allen Geldautomaten weltweit vollkommen kostenfrei Bargeld abheben. Dabei ist es ganz egal, in welchem Land oder auf welchem Kontinent Sie sich befinden, jede Abhebung ist kostenfrei.

Darüber hinaus bietet die C24 Bank attraktive Möglichkeiten, um Einzahlungen auf Ihr Girokonto vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie nicht nur Banknoten, sondern auch Münzen ganz einfach auf Ihr Girokonto einzahlen. Zudem punktet die C24 Bank mit einem der sichersten Online Bankings in ganz Deutschland und bei Bedarf erhalten Sie einen der günstigsten Dispokredite am Markt. Erfreulich ist außerdem, dass Sie das Girokonto der C24 Bank sowohl als Einzelkonto als auch als Gemeinschaftskonto eröffnen können.

Zusammengefasst ist die C24 Bank eine erstklassige Bank mit hervorragenden Konditionen. Sie genießen absolute Kostenfreiheit und profitieren von ausgezeichneten Leistungen. Die C24 Bank überzeugt darüber hinaus mit einer überdurchschnittlich hohen Kundenzufriedenheit und kompetenten Mitarbeitern, die rund um die Uhr für Sie erreichbar sind.

  Girokonto der C24 Bank

  Dauerhaft kostenfreies Girokonto

  Hervorragend als Unterkonto geeignet

  Dauerhaft kostenfreie Mastercard

  Weltweit kostenfrei Bargeld abheben

  Weltweit gebührenfrei bezahlen

  Mehrfach ausgezeichneter Testsieger

Commerzbank Unterkonto AlternativeC24 beste Bank
zum Girokonto der C24 Bank Smart-Konto

4. Häufig gestellte Fragen

Zum Abschluss des Ratgebers finden Sie nun Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Diese Informationen sorgen für zusätzliche Klarheit und Transparenz.

Kann man mehrere Commerzbank Unterkonten beantragen?

Mithilfe der Anleitung in diesem Ratgeber können Sie beliebig viele Commerzbank Unterkonten einrichten. Beachten Sie jedoch, dass Sie für jedes Unterkonto 4,90 EUR pro Monat bezahlen müssen, wenn Ihr Gesamtguthaben unter 50.000 EUR beträgt.

Sollten Sie diese Guthabengrenze nicht erreichen, raten wir Ihnen aufgrund der hohen Kosten davon ab, mehrere Commerzbank Unterkonten zu eröffnen. Die beste Alternative ist das Girokonto der C24 Bank. Das Girokonto der C24 Bank ist dauerhaft kostenfrei und eignet sich somit hervorragend als Unterkonto. Außerdem haben Sie bei der C24 Bank die Möglichkeit, zusätzlich zum Girokonto bis zu 4 kostenlose Unterkonten einzurichten.

Erhält man zum Commerzbank Unterkonto eine Karte?

Ja, Sie erhalten eine Girocard. Die Girocard ist kostenlos und Sie können damit kostenlos Bargeld abheben sowie in Geschäften bezahlen.

Wie kann man ein Commerzbank Unterkonto kündigen?

Ein Commerzbank Unterkonto können Sie ganz leicht über Ihr Online Banking kündigen. Rufen Sie dort den Menüpunkt „Konten & Karten“ auf und klicken Sie anschließend auf „Verwaltung“. Wählen Sie nun „Konto verwalten“ aus und klicken Sie danach auf „Kontoauflösung“. Jetzt können Sie das Unterkonto auswählen, das Sie löschen möchten.